Ich stelle Ihnen nutzbare Wildpflanzen (Bäume, Sträucher und Kräuter)
vor, die uns im Laufe der Wanderung begegnen. Falls wir Pilze finden,
werden auch diese besprochen.
Ich gehe vor allem auf häufige essbare Vertreter, giftige Doppelgänger,
einfache Rezepte und Heilwirkungen ein. Je nach Zeitpunkt setze ich unterschiedliche Schwerpunkte wie z.B. auf Blätter, Blüten, Früchte
oder Wurzeln.
Der Treffpunkt befindet sich in Schwielowsee und ist auch mit dem
ÖPNV erreichbar. Die Kräuterwanderung gibt es als kurze (ca. 2 h)
und als lange (ca. 3 1/2 h) Variante.
Termine Wanderung kurz:
Voraussichtlich ab April 2023
Dauer: von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr
(Genaue Startzeit wird auf die ÖPNV
Verbindung abgestimmt)
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Kosten:
Bitte vor Ort zu Beginn in bar entrichten
Treffpunkt: wird den angemeldeten Personen
einige Tage zuvor via Email mitgeteilt.
Termine Wanderung lang:
Keine Termine dieses Jahr
Dauer: von ca. 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
(Genaue Startzeit wird auf die ÖPNV
Verbindung abgestimmt)
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Kosten:
Bitte vor Ort zu Beginn in bar entrichten
Treffpunkt: wird den angemeldeten Personen
einige Tage zuvor via Email mitgeteilt.
Falls Sie Pflanzen sammeln möchten, bringen Sie eine Schere und einen feuchten Stoffbeutel mit. So
bleiben die gesammelten Pflanzen länger frisch. Bitte ziehen Sie sich wettergerecht an, sorgen für
Mücken- und Zeckenschutz und haben Wasser zum Trinken dabei.
Hinweise:
Bei Starkregen, Gewitter und/oder Sturm behalte ich mir vor die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Sollte das der Fall sein, wird es
auf dieser Webseite bekanntgegeben. Die angemeldeten Personen werden zusätzlich informiert.
Falls Sie sich angemeldet haben, und doch nicht teilnehmen möchten, informieren Sie mich bitte darüber. So können evtl. weitere
Personen, die sonst keinen Platz mehr hätten, an der Veranstaltung teilnehmen.
Dr. Sylvia Hutter
sylvia@pilzreich.de
0173 87 35 132