Durch diesen Kurs sind Sie in der Lage Ihren eigenen Hausgarten permakulturell zu entwickeln. Das Wort Permakultur kommt von Permanent Agriculture (=Englisch für Dauerhafte Landwirtschaft) und beschreibt ursprünglich die Gestaltung eines nachhaltigen Garten- bzw. Landwirtschaftssystems.
Auf dem Kursgelände gibt es viele Möglichkeiten praxisnah Grundbegriffe der Permakultur zu verinnerlichen. Außerdem skizzieren Sie Ihren Traumgarten mit permakulturellen Methoden und erhalten das Werkzeug, um Ihr eigenes kleines Paradies weiter zu entfalten. Zudem erhalten Sie eine Liste mit ungewöhnlichem
Obst, mehrjährigem Gemüse und exotischen Kräutern, die nach meiner Erfahrung gut in Berlin und Brandenburg gedeihen. Buchempfehlung zum Kurs: "Permakultur im Hausgarten"
Termin: voraussichtlich an einem Sa im Spätsommer 2021
Treffpunkt: Ökolaube Potsdam
Dauer: von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Max. Teilnehmeranzahl: 10
Was Sie für den Kurstag benötigen: Verpflegung, wettergrechte
Kleidung, Schreibzeug, Farbstifte, Papier, Schreibunterlage und
wenn möglich einen Gartengrundstücksplan plus Fotos vom Garten
Die Gestaltungselemente des Permakultur Hausgartens entsprechen oft denjengen eines konventionellen
Gartens. Diese werden aber gut durchdacht ausgesucht und dort platziert, wo sie am meisten Nutzen bringen.