Heilpilze oder Vitalpilze nennt man Pilze, die potenziell eine gesundheitsfördernde Wirkung aufweisen. Dieser Kurs bringt
Ihnen die häufigsten unserer Region zuerst praktisch und dann
theoretisch näher.
Wir starten mit einer Erkundungstour im Wald. Dabei sammeln
und besprechen wir geeignete Kanditaten. Nach der Mittagspause
fertigen wir Tinkturen aus dem Sammelgut an und kosten uns durch verschiedene Tees. Abschließend gibt es einen Vortrag über die gängigen Heilpilze, mögliche Doppelgänger, Wirkungen und Anwendungsgebiete.
Dieser Kurs ist in erster Linie eine Lehrveranstaltung. Ich kann nicht garantieren, dass wir viele Heilpilze finden.
Termin:
voraussichtlich an einem Sa im Spätherbst 2021
Dauer: von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
(Genaue Startzeit wird auf die ÖPNV Verbindung abgestimmt)
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Treffpunkt: Wir treffen uns südwestlich von Berlin und Potsdam.
Der genaue Treffpunkt wird den angemeldeten Personen einige
Tage vor der Veranstaltung via Email mitgeteilt und ist auch mit
dem ÖPNV erreichbar;
Dieser Kurs wird für PilzCoaches als Weiterbildung anerkannt.
Hinweise:
Bei Starkregen, Gewitter, Sturm oder Frost behalte ich mir vor die Veranstaltung zu
verkürzen. Die angemeldeten Personen werden darüber via Email informiert.
Falls Sie sich angemeldet haben, und doch nicht teilnehmen möchten,
informieren Sie mich bitte darüber. So können weitere Personen, die
sonst keinen Platz mehr hätten, an der Veranstaltung teilnehmen.